Anmeldung zur 4. Arbeitstagung Varroaresistenz 2033 - Varroa 2033

31.10. – 02.11. 2025 in Landquart / Schweiz (CH) - Plantahof

Informationen Internationale 4. Arbeitstagung "Varroaresistenz 2033 / Varroa 2033"

Voraussichtliches Programm

Änderungen sind vorbehalten! Weitere Informationen werden ergänzt.

Freitag, 31.10.2025

  • Treffen und Arbeit in den Arbeitsgruppen
  • Abendessen und geselliger Austausch

Samstag, 01.11.2025

  • verschiedene Vorträge aus Praxis und Wissenschaft (Details folgen)
  • Aktivitäten und Planungen der AG Zucht/ Biotechnik/ Bildung/ Öffentlichkeitsarbeit
  • Abendessen und geselliger Austausch

Sonntag, 02.11.2025

  • Workshops

Auf dem Plantahof steht eine begrenzte Anzahl an Doppelzimmern zur Verfügung. Der Preis inkl. Verpflegung ist für ein Einfach- und Zweifachbelegung derselbe. Wir wünschen und empfehlen daher eine Belegung der Zimmer mit zwei Personen, um möglichst viele Teilnehmer unterbringen zu können. Weitere Unterbringungsempfehlungen in der Nähe folgen.

Tagungspauschale: 25,00 € / CHF

Verpflegungspauschale pro Person (Mittagessen, Abendessen, Snack):  130,00 € / CHF

Doppelzimmer (inkl. Verpflegungspauschale und Frühstück für zwei Zimmernutzer): 520,00 € / CHF

Hinweis: Die Zimmer werden nach der Überweisung in Reihenfolge des Geldeingangs reserviert. Bitte bei der Überweisung im Verwendungszweck die Namen der Teilnehmer notieren.

 

Anmeldung

Ich nehme an der Tagung vom 31.10.-02.11.2025 teil. (25,00 €)*

Bitte überweisen Sie die Tagungsgebühr auf folgendes Konto:

GdeB e.V.
IBAN: DE <IBAN wird noch benötigt>
BIC-/SWIFT-Code:
Verwendungszweck: Arbeitstagung Varroa 2033, Teilnehmername + ggf. Übernachter

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@gdeb.eu widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

(i) Es finden Treffen der AG Zucht, Biotechnik und Bildung & Wissenschaft statt